Papilio U3

09.10.2025

Sehr geehrte Kita-Leitungen, sehr geehrte Erzieher:innen & Pädagog:innen,

 

wir möchten Sie auf unser diesen Winter startendes Weiterbildungsangebot Papilio U3 für pädagogische Fachkräfte aufmerksam machen.

 

Papilio U3 ist ein Programm zur Förderung der psychosozialen Gesundheit und Prävention von Verhaltensproblemen für Kinder unter drei Jahren in Kitas. Um potentielle Risiken für die Entwicklung der Kinder zu minimieren, sollte die personelle Betreuungsqualität optimal gestaltet werden. Unterstützungsangebote wie qualitativ hochwertige Programme sind wichtig, damit Kitas die psychosoziale Gesundheit der Kinder wirksam fördern können. Deshalb wurde die Papilio-U3-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im U3-Bereich entwickelt.

 

Termine für den Papilio U3 Kurs 2025 / 2026

09./10.12.2025 Modul 1 & 2

13.01.2026 Modul 3

18./19.02.2026 Modul 4 & 5

19.03.2026 Modul 6 & Supervision 1

21.04.2026 Modul 7 & 8

04.06.2026 Supervision 2

25.08.2026 Vertiefungsmodul & Zertifikatsübergabe

 

Die ersten zwei Tage (Modul 1&2) sind verbindlich gesetzte Termine. Alle weiteren Termine können ggf. etwas flexibler verschoben werden, insofern diese mit Urlaubs- / Arbeitszeiten (z.B. Eingewöhnungen) der Teilnehmenden kollidieren. Wir finden dann gemeinsam mit der Gruppe passende Termine für alle.

 

Fördermöglichkeiten
Im Rahmen der Präventionspartnerschaft mit der Barmer ist je pädagogischer Fachkraft für die gesamte Fortbildungen inkl. des Materialsatzes lediglich ein Eigenanteil von 80,- € zu leisten. Bei der Antragstellung unterstützen wir Sie.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

 

https://www.papilio.de/papilio-u3.html

https://www.papilio.de/fortbildung-papilio-u3-trainerin.html

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/praevention-und-vorsorge/papilio-u3-1054714

 

Bei weiteren Fragen können Sie sich telefonisch unter 01591304102 oder per e-Mail lisa.friedrich@chillout-pdm.de an mich wenden. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und senden herzliche Grüße

 

Corinna Liefeld & Lisa Friedrich