Geb. 1985
MA Politikwissenschaften, Geschichte (Universität Potsdam), MA Sozialmanagement (FH Potsdam, In Ausbildung)
Seit 2007 tätig in der Suchtprävention
Zusatzqualifikationen:
- Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse (DKHW)
- Inklusionsberaterin (Paritätisches Sozial- und Beratungszentrum gGmbh)
- Grundausbildung Motivational Interviewing – MI (GK Quest Akademie GmbH)
- Rebound-Trainierin
- KISS-Trainerin
- HaLT-Fachkraft
Arbeitsschwerpunkte:
- Leitung der Fachstelle für Konsumkompetenz
- Koordination und Projektentwicklung im Freizeitbereich
- Koordination kommunaler Suchtpräventionsprojekte
- Fortbildungen
- Qualitätssicherung im Jugendhaus OstbloQ
- Leitung Überregionale Suchtpräventionsfachstelle West-Brandenburg
- Geschäftsführung Chill out e.V.
Kontakt: k.tietz@chillout-pdm.de
Franziska Bude
Geb. 1991
B.A. Soziale Arbeit (FH Potsdam, ASH Berlin)
M.Sc. Suchthilfe (KatHO Köln, Suchtakademie Berlin-Brandenburg)
seit 2015 tätig in der Suchtprävention, -beratung und -therapie
Zusatzqualifikationen:
- Suchttherapeutin (VDR)
- Motivational Interviewing – MI ( Suchtakademie Berlin-Brandenburg)
- HaLT-Fachkraft
Arbeitsschwerpunkte:
- Koordination der Bereiche Beratung / Praktika und Fortbildung
- Referentin in der Erwachsenenbildung
- Entwicklung und Durchführung von Workshops für Kinder & Jugendliche
Kontakt: Franziska.Bude@chillout-pdm.de
Rüdiger Schmolke
Geb. 1969
MA Politikwissenschaft (Universität Hamburg),
Master of Public Health (MPH, FU Berlin),
Systemischer Organisationsentwickler und -berater (Paritätische Akademie Berlin)
Seit 1997 tätig in Suchtforschung, Suchtberatung und Suchtprävention
Zusatzqualifikationen:
- Motivational Interviewing – MI (GK Quest Akademie GmbH)
- NLP-Anwender
- Trampolin®-Trainer
- SKOLL®-Trainer
- BEST-Trainer
- Eltern-Medien-Trainer
- GigA-Netzwerkmanager
- HaLT-Fachkraft
Arbeitsschwerpunkte:
- Konzeptentwicklung, Planung und Evaluation von Projekten
- Suchtpräventive Projekte im Bereich Gesundheit und Soziales
- Fortbildungen
Kontakt: r.schmolke@chillout-pdm.de
Geb. 1983
BA Erziehungs- und Sozialwissenschaften (Uni Erfurt)
Ernährungswissenschaftliche Fachkraft zur Adipositasprävention bei Kindern und Jugendlichen (Uniklinikum Leipzig)
Zusatzqualifikationen:
- Erlebnispädagogik (Waldritter e.V.)
- Rebound-Trainer, SKOLL®-Trainer
Arbeitsschwerpunkte:
- Koordination im Sekundar- und Oberstufen- sowie im Ausbildungsbereich (ab Klassenstufe 7)
- Überregionale Suchtpräventionsfachstelle West-Brandenburg
Kontakt: l.laubvogel@chillout-pdm.de
Corinna Liefeld
Geb. 1980
BA Soziale Arbeit (FH Potsdam)
Seit 2007 tätig in der Suchtprävention
Zusatzqualifikationen
- Prev@Work-Trainerin
- SKOLL®-Trainerin
- Grundausbildung Motivational Interviewing – MI (GK Quest Akademie GmbH)
- Papilio-Trainerin
- HaLT-Fachkraft
Arbeitsschwerpunkte:
- Koordination in den Bereichen Familie, Kita, Grundschule und Hort (vorrangig Klassenstufen 1-6)
- Entwicklung und Durchführung von Projekten für Kinder im Alter von 4-12 Jahren
- Informations- und Fortbildungsangebote für Eltern, Familien und Pädagog*innen
Kontakt: c.liefeld@chillout-pdm.de
Peter Siebert
Geb. 1986
BA Soziale Arbeit (FH Potsdam), MA Sozialmanagement (in Ausbildung)
seit 2009 tätig in der Suchtprävention
Zusatzqualifikationen:
- Systemischer Berater (Isi Berlin)
- Koordinator im Familienrat (ZEW)
- Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse (DKHW)
- “Lieber Schlau als Blau”-Trainer (Salus Klinik)
- Net-Piloten und REBOUND- Trainer
- Motivational Interviewing – MI (GK Quest Akademie GmbH)
Arbeitsschwerpunkte:
- Koordinierung des Freizeitbereichs
- Mitarbeit in den Bereichen Schule
- Beratung
- Referent in der Erwachsenenbildung
- Entwicklung und Durchführung von Workshops für Kinder & Jugendliche
Kontakt: p.siebert@chillout-pdm.de