Risikokompetenzen trainieren, Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten in Grenzsituationen (z. B. auch unter Gruppendruck)
Welche Stärken und Fähigkeiten schützen vor Risiken und Gefahren? Welche Erfahrungen bringen die Schüler_innen schon mit?
Den Kern dieses Workshops bildet das Selbsterleben in Form von Gruppeninteraktionen, Körperübungen und Experimenten zu den Fragen:
-
Welche Risikosituationen begegnen mir, woran kann ich sie erkennen?
-
Mit welcher Risikobereitschaft verhalte ich mich in Grenzsituationen?
-
Welche Möglichkeiten habe ich mit solchen Situationen umzugehen, wie kann ich Risiken minimieren?
Alter: ab Klassenstufe 8
Zeitumfang: min. 3 Zeitstunden
Kostenbeteiligung: € 150,- (3 Zeitstunden)
Besonderes: Dieser Workshop findet zum Teil im Freien statt!