Suchtprävention ist vor allem dann erfolgreich, wenn es möglichst umfassend alle alle im Setting Schule Beteiligten einbezogen sind.
Daher arbeiten wir möglichst mit ganzen Schulen als feste Kooperationspartner zusammen. Dies erleichtert die gemeinsame systematische Zielsetzung, Planung und Überprüfung der Zielerreichung.
- Das Programm Gläserne Schule bietet Unterstützung auf diesem Weg.
- Wir unterstützen die Schülermentoren-Ausbildung durch das OPUS-Netzwerk für Gesunde Schulen.
- Schulen, die die Tabakprävention aktiv angehen wollen, werden von uns auf Grundlage des Programms „Rauchfreie Schule“ beraten und unterstützt.
- Schulen, bei denen Cannabis ein Thema ist, beraten wir auf Grundlage des BZgA-Readers Cannabis in der Schule.
- Daneben können alle Schulen auf unser Fortbildungs- und Workshopangebot zurückgreifen.