Schönheitsideale spiegeln. Körperbilder, Selbstbild und Selbstbewusstsein stärken, für Essstörungen, Doping und Medikamentenkonsum sensibilisieren.
Ein kritisches, aber positives Selbstbild stärkt die Bewältigungskompetenzen, beugt selbstschädigendem Verhalten vor und fördert die Vor- und Rücksicht im Umgang mit Risikoverhaltensweisen. Themen dieses Workshops sind die
-
Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper,
-
Gegenüberstellung mit gesellschaftlichen Zuschreibungen und Klischees,
-
Sensibilisierung für die Risiken von funktionalistischen Körperbildern,
-
kritische Reflexion von überzogenen weiblichen und männlichen Idealbildern und einseitig schädigendem Rollen- und Konsumverhalten.
Daneben wird auch für die Risiken der der dauerhaften oder unkontrollierten Einnahme von Medikamenten wie Schmerz- oder Dopingmitteln sensibilisiert.
Alter: ab Klassenstufe 8
Zeitumfang: 3 Zeitstunden
Kostenbeteiligung: € 150,- (3 Zeitstunden)
Besonderes: Dieser Workshop werden grundsätzlich geschlechtergetrennt durchgeführt!