Woodstock ohne Grenzen: Jetzt mit Pausenbereich!
Deutsch-polnisches Kooperationsprojekt bietet Information und Beratung zu Drogen und Sex auf dem Woodstock-Festival 2014
Unter dem Motto „Be Woodstock – Be Safe!“ bieten Brandenburger Partner aus dem Gesundheitsbereich auf dem Woodstock-Festival in diesem Jahr vielfältige Informationen und Beratung, die sich vor allem an deutschsprachige Besucher_innen wendet.
Ziel ist die Förderung der sexuellen Gesundheit sowie Aufklärung und Unterstützung beim Konsum von Alkohol und anderen Drogen. Dabei kommen vielfältige Informationsmaterialien zum Einsatz. Präventionsbotschaften werden spielerisch, interaktiv und ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt. Das Angebot findet sich auf dem Hügel neben der „Akademie der wunderschönen Künste“.
Das Projekt startete im Juni 2014 mit einem Treffen mit Vertreter_innen des Gesundheitsministeriums Brandenburg und der Woiwodschaft Lebus sowie von NROs aus Brandenburg und Polen. Die Projektpartner planen die Weiterführung der deutsch-polnischen Kooperation über 2014 hinaus.
Koordinierender Träger zur Umsetzung des Projekts ist der Chill out e.V. – Verein zur Förderung akzeptierender Drogenarbeit mit Sitz in Potsdam. Chill out ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und tritt seit vielen Jahren für eine sachgerechte Gesundheitsförderung, Suchtprävention und Drogenberatung ein.
Das Projekt wird vom Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Land Brandenburg unterstützt.
***** Folge unseren Tweets und Posts! *****
@WoodstockPoland ChillOut and partners provide lots of (German) infos about sex, drugs & rock'n'roll. Look out for our area near Academia!
— Chill out (@ChillOutPotsdam) 30. Juli 2014