Psychologische Fachkraft für seelische Gesundheit (m/d/w) (Stellenumfang 20 bis 40 Wochenstunden)
Für die Mitarbeit in der Potsdamer Fachstelle für seelische Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Psycholog*in (oder ähnliche Hochschulabschlüsse) für die präventive und beraterische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Aufgrund des beschränkten Projektzeitraums handelt es sich um eine befristete Stelle bis voraussichtlich 31.12.2023.
Der Chill out e.V. ist gemeinnützig und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir bieten seit 25 Jahren akzeptierende Jugend-, Drogen- und Sozialarbeit an den Schnittstellen von Gesundheitsförderung, Prävention und Suchthilfe. Wir fördern Selbstbestimmungs- und Selbstermächtigungspotentiale von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und vermitteln Lebens- und Risikokompetenz. Chill out e.V. ist religionsunabhängig und überparteilich und arbeitet stark sozialraum-, netzwerk- und lebensweltorientiert.
Die Fachstelle für seelische Gesundheit ist ein neues Projekt des Trägers, welches das Ziel hat, präventiv das Thema der seelischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Die Fachstelle arbeitet niedrigschwellig, akzeptierend, hoch partizipativ und projektorientiert. Von ihrer Arbeit profitieren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, indem sie sich Informationen zu seelischer Gesundheit, gesundheitsförderlichen Verhaltensweisen und Strategien der Krisenintervention aneignen.
Das Aufgabenprofil umfasst:
- Konzeption und Durchführung von Workshops, Fortbildungen und längerfristigen Projekten im Bereich der seelischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Durchführung von Informations- und Beratungsgesprächen mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Bezugspersonen zur Klärung individueller Problemlagen im Kontext der seelischen Gesundheit sowie Begleitung in der Krisenintervention
- Adäquater Umgang mit Hinweisen auf mögliche Kindeswohlgefährdungen
Wir erwarten:
- Wertschätzender und akzeptierender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auch in schwierigen Lebenslagen und mit multidimensionalen Problemlagen. Grundverständnis von den verschiedenen Mandaten insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Identifikation mit dem Leitbild des Trägers, den Grundsätzen der akzeptierenden Arbeit und den im Chill out e.V. gelebten Grundwerten.
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Motivation zur Reflexion sowie Bereitschaft zur sorgfältigen Dokumentation der Arbeit.
- Sicherer Umgang und hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen.
- Erfahrungen im Bereich der seelischen Gesundheit, Grundverständnis von seelischen Erkrankungen.
- Wenn möglich Beratungskompetenzen nach einem systemischen Ansatz.
Bewerbungen von Menschen mit fremdsprachlichen Kompetenzen und mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen. Menschen mit seelischer oder körperlicher Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Aufgrund unserer Vorstellungen von einem geschlechterparitätisch besetzten Team wünschen wir uns gern eine männlich gelesene Kolleg*in.
Wir bieten:
- Arbeit bei einem gemeinnützigen, stark emanzipatorisch orientierten, engagierten Träger in einem Netzwerk von innovativen Partner*innenorganisationen
- Arbeit in einem kleinen Team mit einem wertschätzenden Umgang miteinander
- Die Möglichkeit, eine neue Einrichtung aufzubauen und zu gestalten
- Ein kreatives Arbeitsfeld mit zahlreichen Möglichkeiten zur Entwicklung von eigenen Ideen, Projekten und Kompetenzen und Möglichkeiten zum selbstverantwortlichen Arbeiten
- Vielfältige Möglichkeiten, junge Menschen dabei zu begleiten, einen gesundheitsförderlichen und kompetenten Umgang mit der eigenen seelischen Gesundheit zu entwickeln
- Kollegiale Beratung, Supervision, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Eine Bezahlung angelehnt an den TVöD SuE 12 (je nach Qualifikation)
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.01.2023 an: chillout@chillout-pdm.de
Alle Unterlagen erbitten wir digital einzureichen, bitte keine postalische Zusendung von Unterlagen, bitte verzichten Sie auf die Zusendung eines Fotos.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vorstand und Geschäftsführung des Chill out e.V.